„Geh Du vor", sagte die Seele zum Körper.
„Auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich."
„Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben",
sagte der Körper zur Seele.
​
(Ulrich Schaffer)

Ayurveda Behandlungen
Unser moderner Alltag ist oftmals von Hektik, Unruhe und Stress geprägt. Als Folge fühlen wir uns ausgelaugt und entwickeln Krankheiten oder körperliche Schmerzen bis hin zu Burn-out. Die ayurvedische Medizin ist eine wirksame und schonende Therapiemethode, um solchen Beschwerden zu begegnen.
Ayurveda-Behandlungen wie Massagen sowie Techniken
aus dem Yoga, sind wichtige Bestandteile
und verhelfen Ihnen zu mehr Gelassenheit und Kraft.
Ayurveda ist eine jahrtausendealte Heilkunst. Er ist das Gesundheitssystem der altindischen, vedischen Hochkultur und gilt als das ältestes Gesundheitssystem der Welt.
Von der WHO wird der Ayurveda längst als traditionelle Medizin anerkannt.
Er wird als die Wissenschaft des Lebens bezeichnet, indem "ayuh" für das Leben steht und "veda" für die Wissenschaft.
Dabei umfasst er den ältesten überlieferten Wissensschatz über die Natur des Menschen.
Seit tausenden Jahren werden die alten Lehren mit ihren ganzheitlichen Heilkünsten weitergegeben und praktiziert.
Viele praktische Empfehlungen beziehen sich auf die Gesundheit des Menschen sowie ganzheitliche Behandlungen von Krankheiten.
Heute ist Ayurveda präsenter denn je! Er verbindet die alten Weisheiten mit den Bedürfnissen unserer modernen Welt. Er schenkt uns Liebe zu unserem Körper und unseren Bedürfnissen und lässt uns zurückkehren und auftanken.
Ayurveda hilft uns, das Leben nach unseren individuellen Bedürfnissen zu gestalten um gesund, freudig, dankbar, zufrieden und leicht durchs Leben zu gehen.
Jede Behandlung beginnt mit einem kurzen Gespräch.
Abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse Ihres Körpers,
wird eine konstitutionsgerechte Therapie durchgeführt.
Dabei kommen hochwertige in Indien hergestellte,
ayurvedische Öle, heiße Kräuterstempel oder auch Trockenpulver zum Einsatz
Ziel der Behandlung ist es die Wirkstoffe
in den Körper einzuarbeiten,
um ihn bei seiner Regenration zu unterstützen
und eine ganzheitliche Harmonisierung
auf allen Ebenen hervorzurufen.

Die ayurvedische Medizin befasst sich mit dem Leben als Ganzes und vereint körperliche, psychische, mentale und spirituelle Aspekte mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen und so Erkrankungen vorzubeugen und – wenn erforderlich – zu heilen. Dabei berücksichtigen wir Ayurveda- Experten und -Ärzte unterschiedlichste Faktoren, wie zum Beispiel Alltagsgestaltung, Ernährung, Bewusstsein, Stress im Beruf oder in der Partnerschaft, zu wenig Ruhe, Medikamente, zu viel - zu wenig oder falsche Bewegung, die Umgebung, die individuelle Konstitution, Vorlieben und Abneigungen und vieles mehr. Denn all dies nimmt Einfluss auf unser ganzes System.
​
Eine wesentliche Rolle spielen die drei Doshas. Die Energien der 5 Elemente Luft, Raum, Feuer, Wasser und Erde.
Diese drei Doshas, Vata, Pitta und Kapha, finden wir in der uns umgebende Natur als auch in unseren Körper und Geist.
Ein harmonisches Zusammenspiel von Vata, Pitta und Kapha sorgt für ein gesundes Gleichgewicht in uns.
Kernpunkt des Ayurveda ist es, diese Bedingungen zu schaffen.